Dem Regionalliga-Team der Herren gelingt der erste
Auswärtserfolg der Saison in Biberach.
Dagegen musste sich die „Zweite“ gegen TG Schura knapp
geschlagen geben.
Die Damen bleiben durch ihren klaren Heimerfolg weiter
ohne Punktverlust Tabellenführer.
Regionalliga Oberschwaben-Zollern TG Biberach 2 – KSC Mengen 1
2:6
(10,5:13,5/3110:3154)
In einem lange Zeit ausgeglichenen Spiel holt das
KSC-Regionalligateam die ersten Auswärtspunkte. Zu Beginn unterlag Andreas
Tirsch mit 522 (1,5:2,5/0), während Benjamin Sorg 527 (2:2/1) sich seinen
Mannschaftspunkt im letzten Schub erkämpfte. Das Duo musste einen kleinen
Rückstand von16 Holz übergeben. Das Mittelpaar erhöhte dann auf 3:1MP. Robert
Richter behauptete sich dabei knapp mit 525 (3:1/1), ebenso Dirk Tehsmann mit
519 Kegel (2:2/1). Mit einem Holz Vorsprung startete dann die Schlusspaarung.
Hierbei hielten die Gastgeber die Partie lange Zeit offen. Erst im letzten
Durchgang konnten Markus Bauknecht 508 (2:2/0) und der Tagesbeste Stefan
Zimmerer 553 (3:1/1) die Biberacher auf Distanz halten.
Kreisklasse B
Oberschwaben-Zollern TG Schura – KSC Mengen 2
4:2 (6:10/1959:1936)
Die „Zweite“ verpasste hingegen die Möglichkeit die ersten
Auswärtspunkte einzufahren. Bernhard Heiser erspielte durch ein 3:1 (481:455) seinen
MP. Engelbert Mager gab sein Duell mit
1:3 (462:530) ab. Der Rückstand für das Schlussduo betrug somit 42 Zähler.
Berthold Steigel musste sich mit 2:2 (457:479) geschlagen geben. Erich
Kuchelmeister zeigte erneut eine starke Leistung und gewann sein Duell 4:0 mit
Tagesbestleistung (536:495); konnte die Niederlage aber auch nicht mehr
verhindern.
Damen Kreisklasse A Oberschwaben-Zollern KSC Mengen – TSG Ailingen 3
6:0 (13:3/1951:1815)
Das Mengener Damenteam wurde ihrer Favoritenrolle gerecht
und besiegte die noch punktlosen Gäste klar mit 6:0. Im Startpaar reichten Anja
Richter 440 Kegel aus um ihre Gegnerin mit 3:1 zu besiegen (440:399). Einen
weiteren MP holte sich Roswitha Krause ohne Satzverlust mit 4:0 (503:427).
Dadurch war die Partie schon so gut wie entschieden, denn der Vorsprung betrug
bereits 117 Holz. Im Schlusspaar zeigten dann die Gäste mehr Gegenwehr, aber
dennoch sicherte sich Anita Steigel ihr Duell mit 3:1 und Tagesbestleistung
(517:495). Karin Kuchelmeister gewann ebenso ihr Duell 3:1, trotz geringerer
Holzzahl (491:494).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen