Mit neuem Mannschaftsheimrekord siegte
das Regionalligateam der Herren gegen den Aufsteiger SKC Berg.
Die „Zweite“ siegte wie in der Vorwoche
im Heimspiel gegen Balingen
Im Spitzenspiel unterliegen die Damen
etwas unglücklich in Biberach.
Regionalliga Oberschwaben-Zollern KSC Mengen 1 - SKC Berg 1
7:1 (17:7/3240:3067)
Zum dritten Mal in Folge durfte die „Erste“ zu Hause
antreten. Erneut konnte sie ihre derzeitige Heimstärke bestätigen und spielte
dabei sogar einen neuen Mannschaftsheimrekord. Gleich zu Beginn setzte man den
Aufsteiger unter Druck und holte die beiden Mannschaftspunkte im Startpaar,
obwohl die Gäste ebenfalls gut aufspielten. Robert
Richter setzte sich dabei mit 2:2 durch (548:536); Markus
Bauknecht gewann sein Duell 3:1 mit Tagesbestleistung (563:532).Das Mittelpaar
spielte ebenso stark auf und sorgte bereits für die Vorentscheidung mit zwei
weiteren MP. Hierbei kegelten Benjamin Sorg
542:518 (3:1) und Dirk Tehsmann
547:524 (3:1). Der Vorsprung fürs Schlussduo betrug somit 90 Holz. Stefan Zimmerer gewann sein Duell deutlich mit 4:0
(531:438); Patrick Schönenberger unterlag dagegen knapp mit 2:2 (509:519). Am
nächsten Spieltag kommt es dann zum Spitzenduell bei den punktgleichen
Wangenern.
Kreisklasse B
Oberschwaben-Zollern KSC Mengen 2 - SKG Balingen 4
6:0
(12,5:3,5/1969:1823)
Wie in der Vorwoche war Balingen 4 zu Gast. Auch dieses Mal
blieben die Gäste ohne Siegchance. Viktor Friedel holte sich mit einem 3:1
(477:464) seinen MP und der Tagesbeste Erich Kuchelmeister gewann klar mit 4:0
(503:398). Sie übergaben damit dem Schlusspaar einen Vorsprung von 118 Holz. Bernhard Heiser sicherte sich den MP durch ein
3,5:0,5 (487:460). Matthias Diesch 2:2 (502:501) hatte mehr Mühe und erhöhte
mit etwas Glück zum 6:0-Endstand.
Damen Kreisklasse A Oberschwaben-Zollern KSC Biberach – KSC Mengen
4:2
(8,5:7,5/1915:1895)
Ausgerechnet im Duell der beiden noch unbesiegten Mannschaften kassierte
das KSC-Damenteam ihre erste Niederlage. Am Anfang gewann Roswitha Krause mit
2:2 (491:471). Sabine Kaul 2:2 (454:460) musste dagegen den MP knapp ihrer
Gegnerin überlassen. Zumindest übergaben sie noch einen kleinen Vorsprung von
14 Zählern. Doch diesen konnte das Schlusspaar nicht mehr ganz verteidigen.
Anita Steigel 2,5:1,5 (483:472) holte zwar einen weiteren MP, doch Karin
Kuchelmeister 1:3 (467:512) musste sich gegen die Tagesbeste klar geschlagen
geben. Die beiden Punkte für die Gesamtholzzahl gingen mit einer Differenz von
20 Kegel nach Biberach.